Mit dem QR-Code-Feld kannst du eigene QR-Codes erstellen.
|
Der QR-Code ist in der Premium Edition und der Unlimited Edition ab 2020.1 verfügbar. Mehr erfahren. |
Neuen QR-Code anlegen
Verwende das links abgebildete Symbol in der Werkzeugleiste, um einen neuen QR-Code auf dem Arbeitsblatt zu platzieren. Weitere Informationen findest du auch im Kapitel "Anlegen von Feldern".
|
Den QR-Code bearbeiten
Im Eigenschaften Editor des QR-Code-Feldes gibst du über den Inhalt an, was beim Scannen des QR-Code erscheint.
Damit kannst du beispielsweise auf Wikipedia-Seiten, abspielbare Musikstücke im Internet oder auch auf interaktive Arbeitsblätter und Eulenpost-Links verweisen. Eure Schüler benötigen lediglich ein Smartphone oder Tablet, um den Code einzuscannen und damit die verlinkte Seite im Internet zu öffnen.
Eigenschaften des QR-Code
Für den Aufgabengenerator kannst du im Eigenschaften Editor die folgenden Einstellungen vornehmen:
Inhalt: |
Gib einen Text oder einen Link ein. Daraus wird der QR-Code generiert. |
Rahmen anzeigen: |
Hier legst du fest, ob ein Rahmen um den QR-Code gezeichnet werden soll. |
Interaktives Arbeitsblatt mit Worksheet Go! öffnen
Zeigt dein QR-Code auf ein interaktives Arbeitsblatt, können deine SchülerInnen es ganz einfach in Worksheet Go! scannen: