- Alle Arbeitshefte wurden mit dem Worksheet Crafter erstellt
- Du kannst dir die Hefte als PDF oder als Worksheet-Crafter-Datei herunterladen – klicke einfach auf das jeweilige Arbeitsheftbild.
- Mit der Worksheet-Crafter-Datei kannst du die Hefte noch an deine Klasse anpassen, wenn du magst.
- Diese Hefte kannst du direkt aus dem Worksheet Crafter heraus professionell drucken lassen! Lade dir das Heft dafür als Worksheet-Crafter-Datei herunter. Hier kannst du dir ein Video dazu anschauen.
- HINWEIS: Manchmal kann es zu Verschiebungen beim Öffnen der Dateien kommen – zum Beispiel, wenn eine Schriftart verwendet wurde, die du nicht auf dem PC hast. Schau dir daher sicherheitshalber sorgfältig die Druckvorschau an, bevor du eines der Hefte in Druck gibst.
Arbeitshefte
Zum Download einfach auf die Bilder klicken!
Mein Heft von der Zeit
Thema: Tageszeiten und Uhrzeiten wahrnehmen und unterscheiden
Klasse: Förderschüler*innen
Seiten: 20
NOTWENDIGES Zusatzmaterial: Blätter zum Ausschneiden
Kims großer Einkaufstag
Thema: Rechnen mit Geld in allen Grundrechenarten
Klasse: 2
Seiten: 20
Ergänzendes Material: Lösungsheft
Varianten: Schweizer Version, Zahlenraum 10 für Nichtleser
Mein Heft von den Buchstaben
Thema: Reimwörter verbinden, Anlaute erkennen
Klasse: 1 sowie Förderschüler*innen
Seiten: 20
Ich lerne unsere Geldstücke kennen
Thema: Cent- und Eurostücke und ihre Werte erkennen
Klasse: Förderschüler*innen
Seiten: 16
Ergänzendes Material: Geldstücke zum Ausschneiden
Varianten: Schweizer Version
Mein Mathe-Übungsheft
Thema: Übungen zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 100
Klasse: Förderschüler*innen
Seiten: 40
Ergänzendes Material: Lösungsheft
Biene Berta besucht die Blumen
Thema: Frühblüher
Klasse: 1-2
Seiten: 28
Ernährung
Thema: Gesunde Ernährung und was in Lebensmitteln steckt
Klasse: 3
Seiten: 32
Frühling
Thema: Aufgaben aus verschiedenen Fächern rund um den Frühling, zum Beispiel Elfchen und Gedichte, Frühlingsbasteln, Frühlingslied und -tanz, Additions- und Subtraktionsaufgaben…
Klasse: 2
Seiten: 20
Mitmach-Lesebuch
Thema: Verschiedene Lesetexte mit passenden Übungen, z.B. Schüttelwörter, Lückentexte, Rechtschreib- und Interpunktionstraining, Wortartbestimmung, Übungen zu Inhaltswiedergaben uvm.
Klasse: 1-4
Seiten: 36
Sommer
Thema: Sommerliche Übungen für Deutsch, Mathe, den Sach-, Sport-, Kunst- und Musikunterricht
Klasse: 3-4
Seiten: 19
Deutschprofi Heft für jeden Tag – Klasse 1
Thema: Täglich 5-10min Training, zum Beispiel als offener Anfang. Vier Tage Training, ein Tag selbstständige Korrektur.
Klasse: 1
Seiten: 40
Ergänzendes Material: Lösungsheft
Deutschprofi Heft für jeden Tag – Klasse 2
Thema: Täglich 5-10min Training, zum Beispiel als offener Anfang. Vier Tage Training, ein Tag selbstständige Korrektur.
Klasse: 2
Seiten: 40
Ergänzendes Material: Lösungsheft
Herbst
Thema: herbstliche Übungen für den Deutsch-, Mathe- und Sachunterricht sowie für die Kunst- und Englischstunde
Klasse: 1-2
Seiten: 20
Kopfrechnen für Zwischendurch – Klasse 1
Thema: Täglich 5-10min Training, zum Beispiel als offener Anfang. Vier Tage Training, ein Tag selbstständige Korrektur.
Klasse: 1
Seiten: 40
Ergänzendes Material: Lösungsheft
Kopfrechnen für Zwischendurch – Klasse 2
Thema: Täglich 5-10min Training, zum Beispiel als offener Anfang. Vier Tage Training, ein Tag selbstständige Korrektur.
Klasse: 2
Seiten: 40
Ergänzendes Material: Lösungsheft