Ein Jahr Grundschulblogs
Hurra – Grundschulblogs feiert heute seinen ersten Geburtstag. 🙂 Genau vor einem Jahr habe ich die allererste Version von Grundschulblogs entworfen. Anlass genug, einen kleinen Rückblick zu wagen und weitere Ideen für die Zukunft zu sammeln.
Wie es dazu kam…
Die Idee für Grundschulblogs kam mir eines Abends, als ich eigentlich schon im Bett war. 🙂 Am gleichen Abend stand ich nochmals auf, setzte mich an den Rechner und programmierte den ersten kleinen Prototypen. Einen Tag später, genau am 7. März 2014, stellte ich den Prototypen im Zaubereinmaleins-Forum vor. Manche erinnern sich vielleicht noch an den Beitrag?
In den letzten 12 Monaten sind immer mehr Blogs zum Thema Grundschule entstanden, und viele davon durfte ich bei Grundschulblogs mit aufnehmen. So sind wir zwischenzeitlich bei 64 Blogs, deren neuen Beiträge täglich bei Grundschulblogs erscheinen. Über 6800 Beiträge sind schon über die Suche bei Grundschulblogs auffindbar. Ich glaube, spätestens jetzt hätte ich aufgehört, mir täglich alle Blogs anzuschauen. 🙂
Herzlichen Dank an alle BloggerInnen
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Bloggerinnen und Bloggern bedanken, die der Aufnahme bei Grundschulblogs zugestimmt haben. Schlussendlich ist Grundschulblogs nur ein kleine Schatzkarte – ohne all die Schätze in den zahlreichen Blogs würde es nichts zu finden geben. Daher: herzlichen Dank!
Rückblick & Wünsche
Seit der Entwicklung der ersten Version habe ich versucht, Grundschulblogs um sinnvolle Dinge zu erweitern. So gibt es zwischenzeitlich eine Suchfunktionen, verschiedene Kategorien, Filter-Möglichkeiten und einen Wochenrückblick – letzteren auch in Papierform.
Auch für das zweite Jahr habe ich schon einige Ideen, die ich gerne umsetzen möchte. Hier möchte ich jedoch erst gar nicht vorgreifen, sondern lieber euch um eure Meinung fragen. Was würdet ihr euch bei Grundschulblogs wünschen? Wie könnten wir Grundschulblogs noch weiter verbessern? Schreibt euren Ideen einfach in einem Kommentar zu diesem Beitrag. Ob machbar oder nicht spielt erst mal keine Rolle.
Liebe Grüße,
Fabian